Aufe Piste – der schräge Blog

  • Startseite
  • Kommentare
  • Geschichten
  • Über 18
  • English
  • Archiv
  • In eigener Sache
  • Impressum

A Hippie by heart!

Hippie by heart

Die Kunst zu Lieben, und eine erwachende Emanzipation prägten eine ganze Generation. Etwas zu jung um wirklich Hippie zu sein, aber weit weg von den Poppern oder Punks der späten 70er Jahre, verbrachte ein großer Teil der Jugend mit den Idealen der Hippie Ära und einem aufblühenden Kapitalismus. Wirtschaftlich ging es in dieser Zeit in Deutschland steil bergauf. Arbeit war so viel vorhanden, dass Gastarbeiter ins Land geholt wurden um das Arbeitspensum überhaupt zu schaffen. Gleichzeitig aber drückte der kalte Krieg auf die Gemüter der jungen Menschen. Atomraketen, und gegenseitiges Aufrüsten der USA und Russland beschäftigten vor allem die Jugend mit der Hippie Gesinnung. Auch war der Vietnamkrieg sehr präsent in den Köpfen dieser Menschen.

„Entrüstet Euch“ und „Stellt euch vor es gäbe Krieg und keiner geht hin“ sind die Sprüche die Sinnbildlich diese Generation beschreiben ebenso wie „Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad“.

Es gab sehr klare Ziele und eine Unmenge an staatlichen Ungerechtigkeiten. Ob es um die Erlaubnis des Ehemanns für die Ehefrau zum Arbeiten ging, die Berufsverbote nach dem Radikalenerlass oder um den Paragraf 218, also das Recht auf Abtreibung, es gab Vieles an dem sich die Gemüter der Bevölkerung erhitzten.

All das und vieles mehr prägte diese Hippie Auslaufmodel Generation, und tut es bis heute.

Nun ist es natürlich nicht so, dass alle dieser 70er Jahre Generation, diesem Gedankengut anhingen, keineswegs! Und so überrascht es auch nicht das heute, da diese Menschen in den Sechzigern sind und die Generation der aktuellen Machthaber entsprechen, auch deutlich andere Ziele verfolgen, als es der Hippie Bewegung ansteht.

Und doch gibt es sie noch, die Menschen die tief im Herzen Hippies sind.
So wie viele in ihren sechziger Jahren fest der Meinung sind, sie hätten sich seit ihrer Jugend kaum geändert.

Hippie by heart oder im Herzen Hippie!

Mag abgedroschen klingen, trifft aber die Realität vieler. Erstaunlicher Weise schaffen Menschen es gut, tief im Herzen etwas völlig anderes zu sein, wie im täglichen Leben. So kommt es auch oft vor, dass Menschen, wenn wir mit ihnen reden, die idialisierte Version ihrer selbst präsentieren, während sie im Leben doch deutlich anders agieren. Der Überzeugung zu sein, alle Menschen sind gleich, wir alle Brüder und Schwester ist schön, aber mit dem Obdachlosen auf der Straße eine Gespräch auf Augenhöhe zu führen ist dann doch etwas ganz anderes.
Nein es ist kein Lügen oder Heucheln, denn tief im Herzen ist das Wissen um die Gleichheit ja vorhanden, nur das entsprechende Handeln ist untergegangen.

Diese beginnende Oma und Opa Generation hat die Hochphase Deutschlands erlebt. In ihrer Jugend der wirtschaftliche Aufschwung, rundum Versorgung mit einem guten Krankenkassensystem, Arbeitslosen Absicherung und Rentensystem. Existenzielle Sorgen haben sie sich kaum machen müssen. Wenige Generationen haben so viel zu Erben, wie die Kinder der Wirtschaftswunderjahre.

Die Welt wurde kleiner, Fernenreisen erweiterten den Horizont und vor allem fernöstliche Ideologien erhielten Einzug in das Denken der Deutschen. Was einst wenigen Reichen möglich war, wurde erst ein Konzept für junge Aussteiger und Abenteurer, später dann zum Mainstream, Fernreisen. Erleben wie die Welt aussieht und wie anders sie ist, wurde zu einer Selbstverständlickeit und erschwinglich.

Diese Annehmlichkeiten, machen das Leben bequemer. Heute muss keiner mehr Extremabenteurer sein um den Himalaya zu sehen. Gruppenreisen oder organisierte Individualreisen mache es möglich den Hippie Traum, wohl abgesichert und ohne Konsequenzen für Leib und Seele, zu erleben.

Hippie by heart

Mit der Reiserücktrittsversicherung im Gepäck verliert das Hippie sein, seine Schärfe. Und doch sind die Ideale nicht über Bord beworfen worden, nein tief unten im Herzen könnten sie wieder zum Vorschein kommen, würde nur jemand so tief absteigen um dort unten nachzuschauen.

Muss der Hippie jung und noch neugierig auf die Welt sein, oder darf er auch alt sein?
Ist er aber alt, wird er sich wohl die Frage, warum die Ziele so gar nicht umgesetzen werden konnten, gefallen lassen müssen.
Der Alte Hippie scheint der Welt wie ein Dinosaurierer, fehl am Platz und eigentlich längst überholt. Neue Ideale haben das Gefühl, wir sind frei, kiffen und tanzen halbnakt in Wäldern, ersetzt.

Kiffen ist inzwischen nur noch eine Nebensache des Mainstream Drogenkonsums geworden, für Naktes gibt es trilliaden Pornos im Internet und Tanzen hat unter den neuen Drogen einen ganz anderen Stellenwert erhalten.

Also was will der Hippie im 21. Jahrhundert, außer aussterben.

Es gibt sie trotzdem noch die Menschen die an ihre Jugend denken und wirklich glauben sie und die Welt, haben sich nicht verändert.

Hippie by heart bis es einfach stehen bleibt.

« Zuhause sein macht was mit dir
Vatertag »

Archiv

Websites

  • Ärzte ohne Grenzen e.V.
  • Fotos
  • inbegegnung.de
  • Radio

Schlagwörter

2019 AFS interkulturelle Begegnungen e.V. corona Demokratie deutschland entsetzen Es war einmal Familie feiern Friede Frieden G20 Geldgier Geschichte Gewalt Hamburg herz Hippie hoffnungslos Humanität Ironie kinder Kommentar krankenhaus Kritik Kurtaxe leinehertz merz Nazi NML pazifist Peace Politik Polizei radio Raubritter rechtsradikale Rechtsruck Satire Strom Umwelt USA Wahlen was anderes weltbevölkerung

Die letzten Worte

Danke!

Schön dass du meine Ideen lesen willst.

Nicht immer ernst aber nie banal.

 

Das geht nie zu Ende

Komm bald wieder!

Seiten

  • Ärzte ohne Grenzen – Spendenaktion
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Spendenaktion Fakten
  • Über 18
  • In eigener Sache
  • Impressum

Archiv

  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Mai 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Oktober 2013
  • August 2013
  • Juli 2013

Kategorien

  • Archiv (35)
  • English (8)
  • Geschichten (1)
  • Kommentare (10)
  • Start (3)
    • Allgemein (3)
  • Über 18 (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Aufe Piste - der schräge Blog

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Es werden keine Google Analyse, oder ähnliche Dienste, genutzt um die Website zu analysieren. Entsprechend werden auch keine Cockies zur Nachverfolgung und Analyse gesetzt. Auch nachverfolgbare Button der gängigen Social Media Anbieter werden nicht genutzt. Auch auf diesem Weg wirst du nicht verfolgt, von dieser Website. Einzig die Cockies, die Wordpress benötigt um zu funktionieren werden von Wordpress gesetzt. (zur Funktion nötige Cockies)

Datenschutzerklärung