Aufe Piste – der schräge Blog

Dinge die wir alle brauchen

Make this world a better place

Written By: number one - Apr• 10•23

Eine Möwe vor blauem HimmelEs gibt Menschen, die einen großen Teil ihres Lebens einer Idee widmen. Menschen die fest daran glauben etwas Gutes zu tun. Viele auf der ganzen Welt haben sich ein Ziel gesetzt.
„Make this world a better place!“
Still und leise arbeiten sie jeden Tag daran, Menschlichkeit und Verständnis füreinander in diese Welt zu säen.
Überall auf der Welt finden sich Familien, die in der Lage sind, nicht nur ihr Heim, sondern ihr Herz zu öffnen, um einen jungen Menschen, aus einem anderen Land, bei sich für eine begrenzte Zeit aufzunehmen.
Es gibt verschiedene Organisationen für die, geboren aus den Schrecken des ersten und zweiten Weltkriegs, der Schüleraustausch ein effektiver Weg ist, um Verständnis für andere Kulturen und Lebensweisen zu erwerben. Das diese völkerverständigende Maßnahme funktioniert, sehen wir nicht nur in den vielen Auszeichnungen und Anerkennungen die der Schüleraustausch international erfährt, sondern vor allem in den Menschen die daran teilgenommen haben.

Als Beispiel seien hier ein paar bekannte Personen genannt:
• Wolfgang Ischinger, der als Deutscher Botschafter tätig war und Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz war.
• Christine Lagarde die Präsidentin der europäischen Zentralbank.
• Jan Pörksen der Chef der Hamburger Staatskanzlei und seine Ehefrau.
• Anke Pörksen die Staatssekretärin Sprecherin der niedersächsischen Landesregierung.
• Hans Schlegel, Astronaut.
• Samantha Cristoforett, Astronautin aus Italien.
• Milow Musiker aus Belgien.
• Salvador Sobral Musiker aus Portugal.
• Alfred Biolek, einer der ersten Austauschschüler des American Field Service (AFS) und langjähriger Unterstützer.
• Interesse an weiteren bekannten Personen die mit AFS im Ausland waren? https://afs.org/alumni/

All diese Menschen und so viele mehr, haben ein Herz für den interkulturellen Austausch, Völkerverständigung und letztendlich für Frieden. Alleine AFS hat in der Vergangenheit eine Halbemillion Teilnehmende an seinen Programmen gehabt.
Menschen die sich immer wieder für den Frieden stark machen, die sich einsetzen, um der Menschlichkeit in unserer Welt den Weg zu ebnen. All diese vielen, die sich engagieren und die gleichen Ziele verfolgen und das nicht nur in ihrer Tätigkeit im Schüleraustausch, sondern jeden Tag in ihrem Leben, haben ihren Anteil an „Make this world a better place!
Es ist so schön zu sehen, dass trotz all der Sorgen und Probleme auf dieser Welt es Menschen gibt, die immer wieder Aufstehen und sich mit nationalistischen Bestrebungen nicht abfinden mögen. Die diese Welt als ein Ganzes begreifen und Raum für kulturelle und individuelle Unterschiede schaffen wollen. So viele, die fest davon überzeugt sind, dass Frieden, miteinander Leben, machbar ist. Das Wissen um den Anderen, Wissen um kulturelle Unterschiede und diese akzeptieren können, der einzige Weg ist, um aus dieser Welt, eine bessere zu machen.
Ich bin froh, einige dieser „Weltverbesserer“ kennen zu dürfen und mit ihnen einen gemeinsamen Weg für eine friedvollere Welt gehen zu können. Meine Bitte: „Öffnet euer Herz und seid offen für das Andere, geht einen Schritt auf Fremde zu oder noch besser, beteiligt euch an der Mission – Make this world a better place!“

Anmerkung: Ich persönlich kenne mich nur mit AFS interkulturelle Begegnungen e.V. aus, aber es gibt weitere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen und genauso unterstützenswert sind. Siehe https://aja-org.de und https://www.afs.de

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Diese Seite benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Es werden keine Google Analyse, oder ähnliche Dienste, genutzt um die Website zu analysieren. Entsprechend werden auch keine Cockies zur Nachverfolgung und Analyse gesetzt. Auch nachverfolgbare Button der gängigen Social Media Anbieter werden nicht genutzt. Auch auf diesem Weg wirst du nicht verfolgt, von dieser Website. Einzig die Cockies, die Wordpress benötigt um zu funktionieren werden von Wordpress gesetzt. (zur Funktion nötige Cockies)

Datenschutzerklärung